27/05/2025

Kleinvieh kann ganz schön viel Mist machen

Ich höre immer wieder mal - meist von Menschen, die kein Geld und keine Rücklagen haben, dass halt nicht jeder die Möglichkeit hat, reich zu werden...

Meist argumentiere ich dann vorsichtig. Ich mag ja niemanden verletzen. Dennoch ist es so, dass man auch schon mit ganz kleinen Veränderungen zu Geld kommen kann. Hier einmal drei Beispiele:


Gehen wir mal von einem 25-jährigen aus, der noch 40 Jahre arbeiten muss/darf/kann.

Er holt sich jeden Morgen einen 'Kaffee to go' und ein Sandwich beim Bäcker. Für den Kaffee bezahlt er 3,50 Euro und für das Sandwich 4,50 Euro. Macht zusammen 8,00 Euro mal 20 Arbeitstage und damit 160 Euro pro Monat.

Wenn er sich seinen Kaffee und sein Sandwich von zuhause mitnehmen würde, könnte er diese 160 Euro z.B. mit 6% Zins auf einem ETF anlegen und das 40 Jahre lang...

An Vermögen hätte er damit ca. 320.000 Euro angehäuft...


Dann hat er einen Handyvertrag für 35 Euro. Meiner kostet nur 5 Euro. Ich bin da seit über 10 Jahren bei winsim und sehr zufrieden:

Also auch hier wieder die gleiche Rechnung. 30 Euro könnte er sparen und bis zur Rente mit 6% für sich anlegen. Das macht nochmal ca. 60.000 Euro aus...


Und er hat ein Tagesgeld bei seiner Sparkasse. Dafür bekommt er 0,5% Zinsen. Würde er Zinsaktionen für sich nutzen, käme er sagen wir mal auf 3,5% Zinsen.

Auch das macht einen Unterschied, und zwar ca. 30.000 Euro in 40 Jahren an mehr Zinsen, wenn er beispielsweise 10.000 Euro auf seinem Tagesgeldkonto hätte...


Ganz egal, ob die Beispiele jetzt alle ganz genauso zutreffen oder nicht, es macht einen riesen Unterschied, wie man in seinem Leben mit alltäglichen Finanzgewohnheiten umgeht. In diesem Beispiel reden wir über ca. 410.000 Euro, die in der Rente auf dem Konto sind, oder eben nicht...

Genau deshalb habe ich übrigens auch den GeldSparKurs entwicklet  :-))

04/01/2024

Geld und Seele

In Deutschland gibt es eine wachsende Bewegung, die sich für Themen wie Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und ein bewusstes Leben interessiert. Geld und die Seele sind zwei scheinbar unterschiedliche Aspekte des menschlichen Lebens, die jedoch oft in einem komplexen Verhältnis zueinanderstehen. Geld ist  […]

Weiterlesen

10/06/2023

Wer sich um sein Geld kümmert, hat auch welches…

Es mag banal klingen, aber es ist grundlegend wichtig, dass man sich um seine Finanzen kümmert. Die meisten Menschen, die finanziell nicht richtig vorankommen, machen diesen einfachen Fehler: Sie kümmern sich nicht genügend um Ihr Geld!  Es macht aber einfach keinen Sinn, Woche für Woche 40 Stunden  […]

Weiterlesen

11/05/2023

Servicewüste in Deutschland

Was mich in den letzten Wochen immer mal wieder geärgert hat, ist die gute alte Servicewüste in Deutschland… Man hängt oft minutenlang in Telefonwarteschleifen und hört einer Computerstimme zu. Nach 20 Minuten legt man dann entnervt auf. Der neueste Trend, künstliche Intelligenz statt Menschen setzt  […]

Weiterlesen

04/08/2021

Übernimm die Verantwortung und Du hast die Macht

Es ist bequem, anderen Menschen, den Eltern, der Erziehung, dem Chef, den Kunden, den Umständen, oder wem oder was auch immer, die Verantwortung zu geben, wenn etwas nicht so geworden ist, wie wir es wollten... Der Haken dabei ist: Wer die Verantwortung hat, hat auch die Macht !! Deshalb übernehme  […]

Weiterlesen

26/03/2020

Zuschüsse für Selbstständige in der Corona Krise

Viele Selbstständige stehen derzeit durch die Corona Krise vor einem wirtschaftlichen Supergau. Einnahmen brechen weg und es wird finanziell sehr eng. Die Kredite, die man aufnehmen können soll haben schwerwiegende Nachteile: - Man verlagert dadurch die derzeitige Last nur in die Zukunft. Und: Wer  […]

Weiterlesen

09/08/2019

Ein Mittel gegen Zorn, Angst und Grübelei

Wir Menschen neigen dazu, uns (oft unnötig) Sorgen zu machen. Ein besonders nachdenkenswertes Gegenmittel habe ich in dem Buch 'Die Regeln des Glücks' von Howard C. Cutler und dem Dalai Lama gelesen. Dort sagt der Dalai Lama zum Thema 'Verminderung unserer Sorgen': "Wenn die Situation bereinigt  […]

Weiterlesen

27/02/2019

Danken statt bitten

Es macht einen Unterschied, ob man dem Universum, Gott, dem Höchsten - nenne es wie Du magst, und wie es für Dich angenehm ist - für etwas dankst, oder um etwas bittet. Um etwas bitten, stellt Dich immer in die Position des Mangels. Dir fehlt etwas, deshalb bittest Du darum... Für etwas zu danken,  […]

Weiterlesen

18/01/2019

Lieber Mensch

Lieber Mensch, du hast alles falsch verstanden. Du bist nicht hier, um bedingungslose Liebe zu meistern. Die ist da, wo du her kommst und wieder hin zurück gehst. Du bist hier, um persönliche Liebe zu lernen, universelle Liebe, schmuddelige Liebe, verschwitzte Liebe, verrückte Liebe, zerbrochene  […]

Weiterlesen

12/12/2018

Das Leben ist zu kurz um (etwas) zu (er)warten

Wenn Du jemanden vermisst...   ruf ihn an! Wenn Du jemanden treffen möchtest...   lade ihn ein! Wenn Du verstanden werden willst...   erkläre es! Wenn Du eine Frage hast...   stelle sie! Wenn Dir etwas nicht gefällt...    sag es! Wenn Du etwas benötigst...   frag danach! Wenn Du etwas liebst...    […]

Weiterlesen

14/09/2018

Intrinsische vs. extrinsischen Motivation

Wenn wir uns als Mensch weiter entwickeln wollen, so können wir dabei zwei, ich nenne es einmal, Hauptwegen folgen. Entweder handeln wir aus intrinsischen Motiven, das sind Gründe für´s Handeln, die aus mir selbst herauskommen. Oder ich handle aus extrinsischen Motiven, also der Aussicht auf  […]

Weiterlesen

31/07/2018

Was würdest du deinem 18-jährigem Ich heute raten?

Wenn Du Dir selbst in der Vergangenheit etwas sagen könntest, welche 10 Dinge würdest Du aus heutiger Sicht, Deinem 18-jährigen Ich raten? Was würdest Du wollen, das er/sie tut, nicht tut, was sollte er/sie unbedingt beachten, ect.?  Einfach mal ein Blatt Papier nehmen und drauf los schreiben. Dann  […]

Weiterlesen

14/07/2018

Selbstliebe (von Charlie Chaplin an seinem 70. Geburtstag)

Als ich mich selbst zu lieben begann, erkannte ich, dass Seelenschmerz und emotionales Leiden nur Warnzeichen sind dafür, dass ich entgegen meiner eigenen Wahrheit lebe. Heute weiss ich, das ist „AUTHENTISCH SEIN“. Als ich mich selbst zu lieben begann, verstand ich, wie sehr es jemanden  […]

Weiterlesen

07/07/2018

Wenn alles in Stocken gerät...

… wenn die Dinge schwer gehen und es einfach nicht vorangehen will: Dann renne nicht mit dem Kopf durch die Wand. Versuche es nicht mir Gewalt zu beschleunigen. Werde nicht ungeduldig, wütend oder sauer. Weder auf Dich, noch auf andere... Entspanne Dich stattdessen. Schalte einen Gang zurück. Mach  […]

Weiterlesen

29/06/2018

Nimm Dich selbst nicht so wichtig. Niemand macht das...

Diesen schönen Gedanken habe ich unlängst gelesen. Es lohnt sich, mal darüber nachzudenken... Alles, was uns selbst betrifft, nehmen in der Regel zu ernst, zu schwer, zu wichtig. Wenn dasselbe Missgeschick, dieselbe Situation, derselbe Fehler etc. einem anderen Menschen passieren würde, können wir  […]

Weiterlesen

23/06/2018

Warten? Worauf?

Wenn heute der Tod zu Dir kommt und sagt: "Auf geht´s, es ist soweit, lass uns gehen....", dann könnte es sein, dass Du so etwas sagst wie:  "Upps, das kommt jetzt aber überraschend, kann ich bitte noch ein oder zwei Wochen haben?" Der Tod könnte dann so etwas antworten wie  […]

Weiterlesen

05/05/2018

Dinge ordentlich machen

Wenn eine Sache wert ist, getan zu werden, ist sie es auch wert, ordentlich getan zu werden. (Gilbert Keith Chesterton) Ein anderer Satz, der mir dazu einfällt, lautet in etwa: Erfolgreiche Menschen sehen ihre Aufgaben gerne gut getan... Warum beschäftigt mich dieses Thema? Weil mir in letzter Zeit  […]

Weiterlesen

26/04/2018

Sich selbst coachen?

Manche Menschen halten sich für so gescheit, dass sie glauben, sich selbst coachen zu können. Meine Erfahrung ist, dass das nicht funktioniert. Du kannst Dich nicht selbst aus Deinen Rillen holen! Ein Coach ist jemand, der an der Seitenlinie steht und Dir zuschaut. Beim Arbeiten, beim Leben, beim  […]

Weiterlesen

15/03/2018

Entscheidungshilfe

Immer, wenn ich mir über eine Handlung im unklaren bin, wenn ich nicht weiß, was ich machen soll, nicht weiß, wie ich mich verhalten soll, versuche ich mich, an diese drei Fragen zu halten: 1. Ist es wahr? 2. Ist es notwendig? 3. Ist es liebevoll? Wenn ich eine der drei Fragen mit NEIN beantworten  […]

Weiterlesen

09/03/2018

Menschen und Dinge

"Menschen wurden erschaffen, um geliebt zu werden. Dinge wurden geschaffen, um benutzt zu werden. Der Grund, warum sich die Welt im Chaos befindet, ist, weil Dinge geliebt und Menschen benutzt werden." Dalai Lama Ich bin zwar nicht der Meinung, dass Menschen erschaffen wurden, um geliebt  […]

Weiterlesen

- Seite 1 von 5

Seitenkopf